Jetzt Ticket für das WORK (R)EVOLUTION FESTIVAL 2022 sichern!
Am 9. November 2022 lädt das Zukunftszentrum Sachsen zum WORK (R)EVOLUTION FESTIVAL 2022 ins Carlowitz Center Chemnitz ein. Diskutieren auch Sie mit und holen sich neuen Input, wenn sich alles um die Mitbestimmung von Beschäftigten in der Arbeitswelt dreht.
Arbeitnehmende arbeiten produktiver, effizienter, sind glücklicher und gesünder, wenn sie ihr Arbeitsumfeld mitgestalten und aktiv in Prozesse und Abläufe eingebunden werden. Aber wie erreicht man diese Mitbestimmung von Beschäftigten und welche Hürden gibt es?
Unter dem Slogan Empowerment in der Arbeitswelt möchten wir mit Ihnen über die Einbindung sächsischer Beschäftigte in die moderne Arbeitswelt ins Gespräch kommen und haben spannenden Input und interessante Diskussionen für Sie vorbereitet.
Lineup des #WRF22
Opening ist um 13.30 Uhr mit unserem Brainact Ina Jahn von ABG Marketing. Außerdem gibt es einen weiteren Secret Headliner. Stay tuned!
Auf zwei Stages erwarten Sie spannende Sessions mit Akteuren aus ganz Sachsen, die Ihnen frischen Input zu Künstlicher Intelligenz, Fachkräftesicherung oder zur modernen Arbeitsplatzgestaltung und flexiblen Arbeitszeitmodellen liefern.
Bleiben Sie im Gespräch und vernetzen sich beim anschließenden After Work in entspannter Atmosphäre.
News abonnieren:
Beitrag teilen:

Künstliche Intelligenz – Verstehen, einschätzen, nutzen
Künstliche Intelligenz ist keine theoretische Überlegung oder technische Spielerei mehr. Was bedeutet es, dass eine Maschine intelligent ist?
Der Umgang mit COVID-19 am Arbeitsplatz
Nach wochenlangem Stillstand kehren immer mehr Beschäftigte an ihren Arbeitsplatz zurück. Hier finden Sie einen Überblick, sowie alle weiteren Informationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zu diesem Thema.

Mit internen Digital Coaches in eine digitale Unternehmenszukunft
Nutzen Sie das wertvolle Potenzial der Mitarbeitenden, um den digitalen Wandel nach Ihren eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten. Wir stehen Ihnen zur Seite, um unternehmensinterne Digital Coaches zu entwickeln.
