Herausforderung digitaler Wandel.
Wir erstellen mit Ihnen praktische Lösungen für die Arbeit.

Wo ist Ihr Handlungsbedarf in Sachen Digitalisierung?
Machen Sie den Quick Check und ermitteln Sie Ihre wichtigsten Handlungsfelder.
Zukunftszentrum
SACHSEN:
Wegweisen.
Weiterbilden.
Wissen.
„Das Zukunftszentrum berät kleine und mittelständische Unternehmen in Sachsen zu allen Herausforderungen der Digitalisierung.“
Gemeinsam die Zukunft der Arbeit gestalten
Als Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen in Sachsen liefern wir Antworten auf Digitalisierungsfragen aus der unternehmerischen Praxis und unterstützen Betriebe beim digitalen Wandel. Wir beraten Sie zu Ihren individuellen betrieblichen Herausforderungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Handlungsplan für den digitalen Wandel.







Praxiswissen in den zentralen Themenfeldern der Arbeitswelt
In unserem Wissenspool sammeln wir für Sie praktisches und branchenspezifisches Wissen. Im Zentrum stehen dabei die Themenfelder Arbeits- und Gesundheitsschutz, Demografie und Diversität, KI und digitale Technologien, Organisation und Führung sowie Kommunikations- und Personalstrukturen.

Potenziale für den Einsatz von KI im eigenen Unternehmen entdecken
Wie können Ihre Mitarbeitenden selbst zu Ideengeber:innen für den KI-Einsatz im Unternehmen werden? Unser praxisnahes Qualifizierungsangebot begleitet Sie Schritt für Schritt – von der Sensibilisierung über digitale Lernformate bis hin zur Entwicklung konkreter KI-Anwendungsideen im eigenen Betrieb.


Digitalisierung mit Verantwortung: Brumm-Bau GmbH stärkt Veränderungskompetenz im Unternehmen
Digitalisierung mit Verantwortung: Brumm-Bau GmbH stärkt Veränderungskompetenzen im Unternehmen Brumm-Bau GmbH Beschäftigte: 60 Ort: Meißen Branche: Baugewerbe Website: www.brumm-bauhof.de AUFGABEN Begleitung bei der Einführung eines digitalen Zeiterfassungstools Kompetenzerweiterung zum Umgang mit Veränderungsprozessen ZIEL Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Veränderungsprozesse Einführung in Grundlagen


Führungskräfte-Forum: Digitale Veränderungsprozesse 2025 erfolgreich gestalten
Digitale Veränderungsprozesse reflektieren und mit Gleichgesinnten gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Handeln zu reflektieren und neue Impulse für 2025 zu gewinnen.

WORK [R]EVOLUTION FESTIVAL 2022

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mehr als 100 Teilnehmer:innen waren am 9. November 2022 beim ersten Work [R]evolution Festival 2022 in Chemnitz dabei. Von eher klassischen Themen wie Kommunikation, zur 4-Tage-Woche bis hin zu Game based Learning zeigte die Mischung der Inhalte vor allem eins auf, die Beteiligung der Beschäftigten im Unternehmen. Mehr über die Inhalte erfahren Sie in der Rückschau.
Aktuelles und Termine
Wir informieren Sie über neue Förder- und Bildungsangebote und lotsen Sie zu bereits bestehenden Angeboten mit dem Fokus Digitalisierung und Wandel der Arbeit. Bei unseren Veranstaltungen kommen Sie in den Austausch mit regionalen Unternehmer:innen und erfahren, wie Sie die Zukunft der Arbeit zielgerichtet und nachhaltig gestalten können.

22.08.2024 – PLAY & CONNECT: spielend neue Ideen entwickeln
PLAY & CONNECT: spielend neue Ideen entwickeln Tage Stunden Minuten Anmelden Unser Afterwork am Citybeach in Dresden Unter dem Motto „Play & Connect – spielend neue Ideen entwickeln“ laden das Regionale Zukunftszentrum Sachsen und Netzwerk Q 4.0 zu einem Abend

Künstliche Intelligenz als Gamechanger für KMU
Künstliche Intelligenz als Gamechanger für KMU – Das Papierlose Büro – Effizientes Wissensmanagement

Das war WORK [R]EVOLUTION meets AI-Monday 2023
WORK [R]EVOLUTION meets AI-Monday 2023 war eine inspirierende Plattform, die es den Teilnehmer*innen ermöglichte, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, neueste Trends zu erkunden und sich aktiv an der Gestaltung der Arbeitswelt 2030 zu beteiligen. Der Impact HUB Dresden bot dabei den idealen Rahmen für diese spannende Veranstaltung.
Immer bestens über Neuigkeiten, Events und Förderangebote der digitalen Arbeitswelt informiert!
- Bleiben Sie ohne großen Aufwand als Insider immer top informiert.
- Lassen Sie sich von aktuellen Themen und Trends inspirieren.
- Erfahren Sie als erstes über neue neue Förderangebote und Projekt-News.
