Es geht um mehr als die digitale Personalakte

Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu gewinnen ist eine ganz besondere Herausforderung. Künstliche Intelligenz in der Bewerbung, Netzwerke statt Hierarchien sind unter anderem aktuelle Trendthemen. Das Thema Digitalisierung spielt in allen Bereichen mittlerweile eine wichtige Rolle. Auch im Bereich Personalarbeit.

Digitalisierung in der Personalarbeit

Lutz Schäfer im Gespräch mit Matthias Domes über Unterweisung, Talentemanagement und Personalentwicklung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Matthias Domes, Geschäftsführer der domeba distribution GmbH. Er entwickelt Strategien und Konzepte digitaler Personalarbeit für Unternehmen.

Podcast Zukunftsdenker abonnieren

Ansprechpartnerin:

Claudia Gränitz-Kleiber

MIKOMI  | Institut für Mittelstandskooperation

+49 3727 58 – 1549

Beitrag teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissensmanagement aufbauen – aber wie?

Die TENOWO hat ein modernes Wissensmanagementsystem eingeführt, um den Herausforderungen des Arbeitsmarkts und des internationalen Wettbewerbs zu begegnen. Im Fokus stand ein partizipativer Ansatz: Mitarbeitende wurden aktiv in die Entwicklung eingebunden und erstellten Wissensinhalte wie Videos und Lernpfade selbst. Das neue Lern-Management-System sichert Wissen nachhaltig und fördert den Wissenstransfer für alle Generationen im Unternehmen.

Mehr
Es geht um mehr als die digitale Personalakte