Es geht um mehr als die digitale Personalakte
Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu gewinnen ist eine ganz besondere Herausforderung. Künstliche Intelligenz in der Bewerbung, Netzwerke statt Hierarchien sind unter anderem aktuelle Trendthemen. Das Thema Digitalisierung spielt in allen Bereichen mittlerweile eine wichtige Rolle. Auch im Bereich Personalarbeit.
Digitalisierung in der Personalarbeit
Lutz Schäfer im Gespräch mit Matthias Domes über Unterweisung, Talentemanagement und Personalentwicklung.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Matthias Domes, Geschäftsführer der domeba distribution GmbH. Er entwickelt Strategien und Konzepte digitaler Personalarbeit für Unternehmen.

Ansprechpartnerin:
Claudia Gränitz-Kleiber
MIKOMI | Institut für Mittelstandskooperation
+49 3727 58 – 1549
Beitrag teilen:

Betriebsrat – kostenfreie Schulungsmöglichkeiten
Der Betriebsrat hat einen gesetzlichen Anspruch auf Schulungen. In der Praxis ist das aber nicht immer vereinbar mit der aktuellen Unternehmenssituation. Geförderte Angebote können helfen.

Künstliche Intelligenz – Verstehen, einschätzen, nutzen
Künstliche Intelligenz ist keine theoretische Überlegung oder technische Spielerei mehr. Was bedeutet es, dass eine Maschine intelligent ist?

Digitalisierung bei der Lebenshilfe Freiberg: Erste Schritte auf einem ambitionierten Weg
Im August 2024 haben Sofie Löffler und Tobias Sanders – von ATB – zusammen mit der Lebenshilfe Freiberg zwei grundlegende Workshops durchgeführt, um die Verbesserung der Teamarbeit durch digitale und analoge Prozesse vorzubereiten.

Seminaraufzeichnung: Sichtbarkeit für KMU und im freien Beruf: neue Kundschaft durch Social Media
In unserer Reihe „Zukunftsdenken.live“ sprachen wir mit der Eismanufaktur PauPau, wie Social Media im Vertrieb, bei der Produktentwicklung, der Rekrutierung von Mitarbeitenden, bei der Akquirierung von Finanzmitteln und zur Stärkung der Kundenbindung genutzt werden kann.