Revolutionieren Sie Ihre Arbeitsweise mit unserer Workshopreihe ‚Tools für neues Arbeiten‘. Entdecken Sie methodische Tools, die Ihre Teamarbeit verbessern und zu effektiveren Ergebnissen führen. Die Workshopreihe Tools für neues Arbeiten unterstützt eine strukturierte Transformation in Unternehmen. Sie gehen unter anderem den wichtigsten Fragen betreffend der Zusammenarbeit, der eigenen zukünftigen Arbeitsweise, der Unternehmensstrategie und Rollen auf den Grund. Fragen unterstützen den Prozess, lassen jedoch ausreichend Raum für eigene Gedanken und Antworten. Die erste Workshopeinheit dient der Identifikation Ihrer Top drei Tools. Anschließend stellen wir Ihnen diese vor und testen gemeinsam. Bringen Sie auch Ihre Themen mit. Am Ende haben Sie einen Überblick, welche (methodischen) Tools Sie in Ihrem Unternehmen am besten anwenden können, um Ihre Ziele zu erreichen.
Digitales Lernmanagement zur Unterstützung des Wissenserwerbs

Norafin fördert bedarfsorientiertes, selbstgesteuertes Lernen für Mitarbeiter, um flexibles Wissen zu verankern und eine agile Anpassung an Arbeitsveränderungen zu ermöglichen.
Digitalisierung unternehmensgerecht einsetzen – papierlose Montage und Arbeitserleichterung

Die Spezialantriebstechnik GmbH aus Hartha suchte nach Lösungen zur effizienteren Verwaltung von Fertigungsunterlagen.
Digitale Zusammenarbeit im Team verbessern – aber wie?

Die Belegschaft des Spirituosenherstellers Lautergold im Erzgebirge möchte die interne Zusammenarbeit verbessern. Es wird Zeit für eine Struktur mit der alle Mitarbeitenden gern arbeiten.
Digitalisierungscheck für KMUs

Digitalisierungscheck für KMUs
Decken Sie die Digitalisierungspotenziale im Unternehmen auf. Tauschen sie sich dazu mit anderen Unternehmen aus und erstellen Sie einen Umsetzungsplan.
KI trifft New Work

KI-Lösungen! In unserer neuen Podcast-Folge ist Franziska Boy im Austausch mit Fabian Kretzschmann und Gregor Blichmann von elevait.
Softwareeinführung für das Personalmanagement

Softwareeinführung für das Personalmanagement Die Leiterin der Personalverwaltung aus der christilichen Hospiz in Herrnhut suchte nach einer neuen Software, um Abläufe von der Bewerbung bis zur Gehaltsabrechnung zu optimieren. Christliche Hospiz Ostsachsen gGmbH Beschäftigte: k.A. Ort: Herrnhut Branche: Soziales/Pflege Website:
KI aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet

Zur Jahrestagung der Zukunftszentren 2022 haben wir uns beim Zukunftszentrum Süd , beim ZUKIPRO und beim RZzKI umgehört und umgesehen, wie die Unterstützung für Unternehmen konkret aussieht.
Empowerment – Was steckt hinter dem Begriff?

Lutz und Franziska von MIKOMI waren mit auf unserem Work Revolution Festival 2022 in Chemnitz und wollten wissen, was das überhaupt heißt – Empowerment.
Digitales Ticketsystem in der Produktion zur Verbesserung der internen Kommunikation

Eine Bedarfserhebung bei Norafin Industries hat gezeigt, dass Informationsverluste zwischen Produktion und Wartung vorlagen, die eine geringere Wertschöpfung für das Unternehmen zur Folge hatten. Zusammen mit der TU Chemnitz wurde eine Lösung erarbeitet.