WORK (R)EVOLUTION IN SACHSEN
Die Arbeitswelt verändert sich für viele Menschen. Das neue Verständnis von Arbeit schafft Herausforderungen und Chancen. Die zunehmende Digitalisierung und sich wandelnde Lebens- und Arbeitsformen stellen neue Anforderungen sowohl an Unternehmen als auch Beschäftigte. Zusammen mit unseren Partnern nehmen wir Sie deswegen mit in das digitale Sachsen.

Sie möchten die Kommunikation im Unternehmen verbessern, Ihre Prozesse digital gestalten oder Ihr Geschäftsmodell erweitern? Die Anforderungen an den Wandel sind sehr unterschiedlich. Mit unseren Partnern liefern wir Antworten. Wir unterstützen Sie dabei, Veränderungen positiv zu gestalten und erfolgreich in die Zukunft zu starten.
DIGITALISIERUNG, INNOVATION UND NACHHALTIGKEIT
IN IHREM UNTERNEHMEN
Bei unseren Stationen durch Sachsen erhalten Sie Einblicke in anwendungsbereite Lösungen. Dabei können Sie in praxisnahen Impulsen, Vorträgen und Diskussionsrunden auf die Erfahrung von sächsischen Unternehmer:innen, Beschäftigten und Vertreter:innen aus der Wissenschaft vertrauen.
Zukunftszentrum Sachsen VOR ORT
Ihre Ansprechperson:

Svenja Macht
RKW Sachsen GmbH
News abonnieren:
Beitrag teilen:
28. April in Dresden
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Handwerksalltag smart gestalten
Künstliche Intelligenz soll zu Arbeitserleichterungen führen und wird vor allem bei großen Unternehmen und in bestimmten Branchen schon rege genutzt. Aber wie kann das Handwerk von der KI profitieren?
19. Mai in Chemnitz
Digitale Zwillinge, Wissensmanagement und digitale Kommunikation
Mit drei verschiedenen Inputs treffen wir uns in Chemnitz. In der Business Village stellen uns Uwe Thuß und Patrick Kippermann von Visio Real, sowie Pierre Beer und Marcel Vettermann von der Gett GmbH praktische Anwendungen vor.
8. Juni in Laubusch
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – Erfolgsbeispiele aus dem Mittelstand
Wir sind zu Gast im Internationalen Begegnungszentrum und IT Think-Tank der Stiftung IBS Laubusch. Erfolgsbeispiele für den Einsatz künstlicher Intelligenz und kreative Impulse in der Digitalisierung.
1. Juli in Radebeul
Digitale Zwillinge, Online Arbeitsplätze buchen und KI in der Praxis
Zu Beginn des Sommers treffen wir uns in den Räumen von Visio Real bei Radebeul. Läuten Sie mit uns das Wochenende ein und erfahren Sie etwas über künstliche Intelligenz, den digitalen Zwilling von Bestandsgebäuden und neue hybride Arbeitswelten.
Ihre Ansprechperson:

Svenja Macht
RKW Sachsen GmbH
News abonnieren:
Beitrag teilen:

Achtsamkeit im Beruf – Weniger Stress und mehr Freude
Regelmäßige Achtsamkeitsübungen wirken präventiv gegen Stress im Beruf. Sie versprechen bessere Konzentration, weniger Konflikte und mehr Freude.

WORK HACK: Persönliche Leistungskurve
Persönliche Leistungskurven für das Maximum an Produktivität

WORK HACK: Yin & Yang
Das Selbst im Homeoffice neu erfinden – mit der richtigen Tagesplanung Arbeit und Privates in Einklang bringen
Podcast Biophilic Design am Arbeitsplatz
Wir verbringen einen beachtlichen Teil unseres Tages am Arbeitsplatz. Ob in Werkhalle oder im Büro, hier sollten wir uns daher möglichst wohlfühlen. Was Biophilic Design bedeutet und können muss, erfahren Sie von Jessica Spaller und Lutz Schäfer im Zukunftsdenker-Podcast.