Zum Inhalt springen
Zukunftszentrum Sachsen

Zukunftszentrum Sachsen

Wegweisen. Weiterbilden. Wissen.

Kontakt Sitemap

Menü

  • Angebote
    • Beratung
      • Handlungsradar
    • Kompetenzen erweitern
    • Workshops
    • Digital lernen
    • Für Betriebsräte
  • Aktuelles & Termine
  • Wissenspool
    • Praxisbeispiele
    • Workhacks
  • Zukunftszentrum
    • Team
    • Netzwerk
    • Newsletter

Achtsamkeit im Beruf – Weniger Stress und mehr Freude

Achtsamkeit im Beruf – Weniger Stress und mehr Freude

Regelmäßige Achtsamkeitsübungen wirken präventiv gegen Stress im Beruf. Sie versprechen bessere Konzentration, weniger Konflikte und mehr Freude.

Videokonferenz effizient und ergebnisorientiert gestalten

Videokonferenz effizient und ergebnisorientiert gestalten

Videokonferenzen ermöglichen es einem Unternehmen, einem Projektverbund oder Verein über räumliche Distanz flexibel miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen.

Social Media für Unternehmen im Mittelstand

Social Media für Unternehmen im Mittelstand

Social Media beginnen, aber richtig. Mit fünf Schritten eine Strategie für Ihren Netzwerkaufbau.

Gestaltung des Wissensmanagements im Unternehmen

Gestaltung des Wissensmanagements im Unternehmen

Die Organisation von Wissen in Unternehmen ist eine wichtige Grundvoraussetzung für den Erfolg.

Geschäftsmodelle neu gestalten

Geschäftsmodelle neu gestalten

Manchmal fehlt es einfach an der zündenden Idee, wie ein Unternehmen in eine erfolgreichere Zukunft kommen kann.

Digitalisierungsstrategie für KMU

virtuelle Zahnräder symbolisieren Digitalisierung und Technologie

In der Konzeption einer Strategie zur Digitalisierung des Unternehmens liegen enorme Potenziale zum Ausbau der Zukunftsfähigkeit.

Den Onboarding-Prozess optimal gestalten

Den Onboarding-Prozess optimal gestalten

Der Einstieg ins Unternehmen beginnt für neue Beschäftigte, bevor Sie sie überhaupt kennengelernt haben.

Neueste Beiträge

  • ComP-ASS – Computergestütztes Lernen und Lehren im Handwerk
  • textil trainer – Online Lernplattform
  • SIX DAYS FOR FUTURE: Generation Zukunft – die Profis von morgen
  • Jumpstart – Der sächsische Weiterbildungsverbund Automotive
  • Weiterbildungsverbund Erzgebirge – innovERZ.edu

Neueste Kommentare

    Förderhinweis: Das Projekt „Regionales Zukunftszentrum Arbeit und Qualifizierung neu denken in Sachsen“ wird im Rahmen des Programms
    „Zukunftszentren – Unterstützung von KMU, Beschäftigten und Selbstständigen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze
    zur Bewältigung der digitalen Transformation“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

    Zukunftszentrum Sachsen

    Das Zukunftszentrum Sachsen ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), welches gezielt dabei unterstützt, Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt zu bewältigen und vor allem sozial zu gestalten.

    Kontakt

    Zukunftszentrum Sachsen

    c/o RKW Sachsen GmbH

    Freiberger Str. 35, 01067 Dresden
    0351 8322 354
    info@zukunftszentrum-sachsen.de

    Allgemeines

    Newsletter
    Impressum
    Datenschutz

    Folgen Sie uns!