Digitale Kompetenzen gemeinsam fördern – Zukunftszentrum Sachsen, Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz und Agentur für Arbeit Zwickau entwickeln gemeinsam Methoden für die Beratung

Digitale Kompetenzen gemeinsam fördern – Zukunftszentrum Sachsen, Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz und Agentur für Arbeit Zwickau entwickeln gemeinsam Methoden für die Beratung

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine der wichtigsten öffentlichen Einrichtungen, die sich mit Arbeitsmarktfragen beschäftigt. Zugleich beraten sie Unternehmen über Qualifzierungs-, Förderungs- und Weiterentwicklungsmaßnahmen. Höchste Zeit also, die Qualifizierungsberater:innen in genau diesen Themen fit zu machen.

Leitbildentwicklung mit dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund

Leitbildentwicklung mit dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund

Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund strebt die Verknüpfung der verschiedenen Unternehmensstandorte an. Dazu ist es essenziell,  eine Gemeinschaft zwischen den Beschäftigten zu schaffen, die täglich aus der Ferne miteinander arbeiten. Der Fokus liegt dabei auf der Kommunikation, der Struktur und dem Umgang mit Veränderungen.

Softwareeinführung für das Personalmanagement

3 Personen verabschieden sich nach einem erfolgreichen Workshop

Softwareeinführung für das Personalmanagement Die Leiterin der Personalverwaltung aus der christilichen Hospiz in Herrnhut suchte nach einer neuen Software, um Abläufe von der Bewerbung bis zur Gehaltsabrechnung zu optimieren.  Christliche Hospiz Ostsachsen gGmbH Beschäftigte:  k.A. Ort: Herrnhut Branche: Soziales/Pflege Website:

Social Media Recruiting im Familienunternehmen

Ankündigung save the date

Klassische Recruitingwege wie die Schaltung von Stellenanzeigen in regionalen Tageszeitungen bringen nicht mehr den gewünschten Erfolg bei der Fleischerei & Direktvermarktung Schicketanz GbR. Ein neues Konzept muss her.