Digitalisierung - Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen

Entscheidend ist, dass der Mittelstand von der Digitalisierung profitiert und diese zu seinem Vorteil nutzen kann. Dies gilt in verstärktem Maße, weil gerade durch die Digitalisierung ein enormes zusätzliches Wachstumspotential entsteht.

Monitoring Report Wirtschaft Digital (2018)

Laut dem „Monitoring-Report. Wirtschaft DIGITAL 2018 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und dem DIGITALISIERUNGSINDEX MITTELSTAND 2019/2020 sehen Vertreter der deutschen Wirtschaft erhebliche Potenziale in der Digitalisierung. Das BMWi sieht zudem für den Mittelstand weitreichende Möglichkeiten, sich technologisch, organisatorisch und wirtschaftlich weiter zu profilieren, indem  die Unternehmen die Digitalisierung als Bereicherung und Erweiterung ihres bisherigen Geschäftsfeldes sehen. Dieser praktische Prozess ist gleichzeitig die Vorbedingung als auch das Ergebnis der Entwicklung einer funktionellen Unternehmenskultur. Beides kann sich gegenseitig bestärken.

So profitieren mittelständische Unternehmen vom digitalen Wandel

Positive Auswirkungen der Digitalisierungsmaßnahmen

Ihr Ansprechpartner:

Tim Borsum

ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.

+49 170 2886031

Beitrag teilen:

Der Umgang mit COVID-19 am Arbeitsplatz

Nach wochenlangem Still­stand kehren immer mehr Beschäftigte an ihren Arbeits­platz zurück. Hier finden Sie einen Überblick, sowie alle weiteren Informationen der Bundes­anstalt für Arbeits­schutz und Arbeits­medizin (BAuA) zu diesem Thema.

Mehr

Virtuelle Veranstaltungsformate für mehr Inklusion – mit der Chemnitzer Sportförderungs- und Marketinggesellschaft GmbH

Die CSM GmbH hat mit dem European Peace Ride ein Fahrrad-Event ins Leben gerufen, das den Geist der historischen Friedensfahrt modern interpretiert. Ziel ist es, analoge und digitale Erlebnisse zu verbinden, um Teilhabe, Inklusion und regionale Vernetzung zu fördern. Gemeinsam mit dem Zukunftszentrum Sachsen werden digitale Erweiterungen entwickelt: ein virtueller Community-Raum, neue Werbemöglichkeiten und Partnerschaften mit Plattformen wie Strava oder Zwift.

Mehr
Digitalisierung – Was sind die Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen?​