KI – die Smarte Technologie
Die Künstliche Intelligenz ist seit einigen Jahren in aller Munde und weckt Hoffnungen und Befürchtungen. Wie smart ist diese Technologie? Welche Chancen und Herausforderungen stecken drin für Wirtschaft, Arbeit und für uns Menschen? Müssen wir Angst haben oder macht KI sogar glücklich? Im Gespräch mit Dr. René Rackwitz versuchen wir den Insight View in die für viele vorhandene Black Box “Künstliche Intelligenz”.
Podcast: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft
Dr. Rene Rackwitz ist studierter Landtechniker und arbeitet seit über 20 Jahren bei GEA Farm Technologies. Heute ist er Vertriebsleiter und unter anderem für den Bereich Melkmaschinen zuständig. Wir sprechen mit ihm über Preis-Leistungs-Verhältnisse, die Vermessung der Kuh und ob KI glücklich machen kann.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Als einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie stellt sich die GEA Group täglich den Herausforderungen kleiner, mittelständischer und großer Unternehmen und stimmt ihre Anlagen und Maschinen auf die Bedürfnisse der Kunden ab. Vieles muss heute schneller und reibungsloser gehen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist hier nur eine logische Konsequenz, da sie hilft, Prozesse zu vereinfachen und die Gesamtproduktion zu effektivieren – nicht nur in der Landwirtschaft.
Ansprechpartnerin:
Franziska Boy
Redaktion Podcast
boy@hs-mittweida.de
+49 (0)3727 581080
Beitrag teilen:
Gestaltung des Wissensmanagements im Unternehmen
Die Organisation von Wissen in Unternehmen ist eine wichtige Grundvoraussetzung für den Erfolg.
WORK HACK: Persönliche Leistungskurve
Persönliche Leistungskurven für das Maximum an Produktivität
Ingenieurwesen im Wandel: Wie die digitale Transformation sich auf Berufsbilder auswirkt
Der strukturelle Wandel verändert auch klassische Berufsbilder. Wie verändert sich beispielweise das Ingenieurwesen durch die digitale Transformation?
Künstliche Intelligenz – Verstehen, einschätzen, nutzen
Künstliche Intelligenz ist keine theoretische Überlegung oder technische Spielerei mehr. Was bedeutet es, dass eine Maschine intelligent ist?