Wie halten wir das aus?
Das Familienleben wird aktuell auf manche harte Probe gestellt. Kann die Nähe zum Problem werden? Ja, aber sie muss es nicht, denn die Trennung von Beruf und Familie ist möglich.
Wie halten wir das aus?
Lutz Schäfer beleuchtet mit Diplom-Psychologe Valentin Pistrujew noch einmal das Thema Resilienz und Stressbewältigung, diesmal unter dem Blickwinkel der Auswirkungen auf Familien und innerfamiliäre Kommunikation.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Ansprechpartner:
Lutz Schäfer
MIKOMI | Institut für Mittelstandskooperation
Beitrag teilen:

Künstliche Intelligenz – Verstehen, einschätzen, nutzen
Künstliche Intelligenz ist keine theoretische Überlegung oder technische Spielerei mehr. Was bedeutet es, dass eine Maschine intelligent ist?

Was sind Substituierbarkeitspotenziale von Berufen?
Durch die Digitalisierung der Arbeitswelt werden viele Tätigkeiten in Zukunft von Computern statt Menschen ausgeführt.

Digitale Zusammenarbeit im Team verbessern – aber wie?
Die Belegschaft des Spirituosenherstellers Lautergold im Erzgebirge möchte die interne Zusammenarbeit verbessern. Es wird Zeit für eine Struktur mit der alle Mitarbeitenden gern arbeiten.

Gestaltung des Wissensmanagements im Unternehmen
Die Organisation von Wissen in Unternehmen ist eine wichtige Grundvoraussetzung für den Erfolg.

