Wie halten wir das aus?
Das Familienleben wird aktuell auf manche harte Probe gestellt. Kann die Nähe zum Problem werden? Ja, aber sie muss es nicht, denn die Trennung von Beruf und Familie ist möglich.
Wie halten wir das aus?
Lutz Schäfer beleuchtet mit Diplom-Psychologe Valentin Pistrujew noch einmal das Thema Resilienz und Stressbewältigung, diesmal unter dem Blickwinkel der Auswirkungen auf Familien und innerfamiliäre Kommunikation.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Ansprechpartner:
Lutz Schäfer
MIKOMI | Institut für Mittelstandskooperation
Beitrag teilen:

Wie etabliert man eine Lernkultur im Unternehmen?
Warum es sich lohnt, eine Lernkultur im Unternehmen zu etablieren.

Digitalisierung – Was sind die Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen?
Entscheidend ist, dass der Mittelstand von der Digitalisierung profitiert und diese zu seinem Vorteil nutzen kann.

Digitalisierung unternehmensgerecht einsetzen – papierlose Montage und Arbeitserleichterung
Die Spezialantriebstechnik GmbH aus Hartha suchte nach Lösungen zur effizienteren Verwaltung von Fertigungsunterlagen.

Potenziale für den Einsatz von KI im eigenen Unternehmen entdecken
Wie können Ihre Mitarbeitenden selbst zu Ideengeber:innen für den KI-Einsatz im Unternehmen werden? Unser praxisnahes Qualifizierungsangebot begleitet Sie Schritt für Schritt – von der Sensibilisierung über digitale Lernformate bis hin zur Entwicklung konkreter KI-Anwendungsideen im eigenen Betrieb.

