KI trifft New Work
Zukunftsdenker – der Podcast des Regionalen Zukunftszentrums Sachsen. In dieser Folge treffen die Themen künstliche Intelligenz und New Work aufeinander. KI kann bei der Umsetzung von New Work eine wichtige Rolle spielen, indem sie innovative Technologien und Automatisierungslösungen bietet.
Fabian Kretzschmann und Gregor Blichmann entwickeln für ein Dresdner Tech-Unternehmen KI-Lösungen für die Bereiche Wissensmanagement, Dokumentenverarbeitung und Geschäftsprozesse.
Sie sagen von sich selbst, dass sie künstliche Intelligenz als Produkt denken. Im Podcast fragt Franziska Boy nach den Hintergründen, warum das erfolgreich funktioniert und wie viel Power in der Förderung von Mitarbeitenden steckt, wenn das Unternehmen exponentiell wächst.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Implementierung von KI-basierten Lösungen auch Herausforderungen mit sich bringt, wie beispielsweise den Umgang mit ethischen Fragen, den Schutz der Privatsphäre der Mitarbeitenden und die Gewährleistung von Transparenz und Fairness. Dennoch können KI und New Work in Kombination das Arbeitsleben positiv verändern, indem sie Mitarbeiter:innen unterstützen, ihr Potenzial auszuschöpfen und eine flexible und erfüllende Arbeitsumgebung zu schaffen.
Weitere Informationen zu künstlicher Intelligenz
Ansprechpartnerin:

Franziska Boy
MIKOMI
Beitrag teilen:
Newsletter

Selbstcheck zur Messung des digitalen Reifegrades
Bevor Sie für Ihr Unternehmen eine zukunftsorientierte Digitalisierungsstrategie erarbeiten, muss der Status-Quo hinsichtlich des Digitalisierungsniveaus festgehalten werden.
Der Umgang mit COVID-19 am Arbeitsplatz
Nach wochenlangem Stillstand kehren immer mehr Beschäftigte an ihren Arbeitsplatz zurück. Hier finden Sie einen Überblick, sowie alle weiteren Informationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zu diesem Thema.

Geschäftsmodellentwicklung bei der MAXKON Engineering GmbH aus Leipzig
Über 15 Jahre Unternehmensgeschichte bieten genügend Stoff für eine spannende Erfolgsgeschichte. In diesem Bericht geht es jedoch um Zukunftsaussichten für die Unternehmensentwicklung.

WORK HACK: Bewusste Entschleunigung
Einen Schritt zurück, zwei Schritte nach vorne – sinnhaftes Arbeiten durch Entschleunigung