Neue Workshop-Termine für 2022 - jetzt vorplanen!
10.12.2021
Seit dem Sommer bietet das Zukunftszentrum Sachsen überbetriebliche Workshop zu drei Themen der modernen Arbeitswelt an. Nun gibt es für „Führung im Wandel“ und „Digitale Zusammenarbeit“ die ersten neuen Termine für 2022.
Die Entwicklung der digitalen Arbeitswelt zeigt, dass weder die Verbesserung unserer Arbeitswerkzeuge noch wir als Menschen stehenbleiben sollten. Arbeiten bedeutet heute mehr denn je, fortlaufend in sich und seine eigenen Fähigkeiten zu investieren. Nutzen Sie die Chance und investieren Sie in sich, in Ihre Beschäftigte und in Ihr Unternehmen, um Ihre Ziele für die Zukunft zu erreichen.
Mit unseren kostenfreien Workshops unterstützen wir Sie bei der Entwicklung Ihrer Kompetenzen. Melden Sie sich jetzt für unsere drei Themen „Lernen neu entdecken„, „Führung im Wandel“ und „Digitale Zusammenarbeit im Team“ an.
WORKSHOPANGEBOTE

Lernen neu entdecken
Wir zeigen Ihnen neue Sichtweisen auf das Thema „Lernen“ und begleiten Sie bei der Etablierung einer neuen Lernkultur im Unternehmen.

Führung im Wandel
Im interaktiven Workshop entwickeln wir mit Ihnen Methoden, wie gute Führung in unsicheren Zeiten Orientierung gibt.

Digitale Zusammenarbeit im Team
Wie können neue Formen der digitalen Zusammenarbeit in bestehende Informations- und Kommunikationskanäle integriert werden?

Arbeitsabläufe gestalten
Der Workshop unterstützt Sie, vorhandene Prozesse zu dokumentieren, zu verbessern und optimal zu vermitteln.
News abonnieren:
Beitrag teilen:

Gesundheit wird Zukunft: Künstliche Intelligenz vs. Ethik
Gerade im medizinischen Bereich ist eine Revolution durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in vollem Gange. Doch wie können wir von den technischen Innovationen profitieren und gleichzeitig die Bedeutung der Menschlichkeit erhalten? Wie können ethische Grundsätze dabei helfen, unsere Rolle als Gestalter des Prozesses richtig zu nutzen? Eine Veranstaltung von AOK Plus.

Unternehmertreff: Neue Impulse zur Digitalisierung
Beim Unternehmertreff in Zwickau erfahren Sie, wie Sie die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen nutzen können. Die IHK Chemnitz ist als Partner mit zwei Impulsvertreten vertreten.

Förderprogramm „go-digital“ bis Ende 2024 verlängert
Das Programm will KMU und Handwerksbetriebe noch zielgerichteter und passgenauer bei der Digitalisierung fördern und hat zwei neue Themenbereiche aufgenommen.

Förderprogramm E-Business der SAB auch 2021 möglich
Im Förderprogramm E-Business der SAB können KMU auch 2021 noch einen Antrag einreichen.