Mitgestalten, nicht Verhindern ist die Devise bei der Digitalisierung. Es gibt einige Möglichkeiten für Sie als Betriebsrat, Einfluss zu nehmen
Digitalisierung – Mitbestimmung des Betriebsrats

Mitgestalten, nicht Verhindern ist die Devise bei der Digitalisierung. Es gibt einige Möglichkeiten für Sie als Betriebsrat, Einfluss zu nehmen
Viele Ausbildungsstellen in Sachsen bleiben unbesetzt. Wir geben Hinweise, welche Möglichkeiten Sie noch ausprobieren können.
Zukunftsdenken.live im Februar: Wir haben zusammen mit dem RKW Kompetenzzentrum Bespiele der strategischen Personalentwicklung betrachtet und Tipps zur praktischen Umsetzung gegeben.
Regelmäßige Achtsamkeitsübungen wirken präventiv gegen Stress im Beruf. Sie versprechen bessere Konzentration, weniger Konflikte und mehr Freude.
Warum ist der gezielte Umgang mit Diversität auch für kleine und mittlere Unternehmen wichtig? Wir geben Tipps, wie die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt mit kleinen Schritten umgesetzt werden kann.
Damit Sie im nächsten Online-Meeting Ihre Ziele erreichen. Tipps für eine gute Moderation.
Hybrides Lernen ist in der aktuellen Zeit so wichtig wie nie und kann eine große Bereicherung des Lernens darstellen.
Die ROSSKOPF + PARTNER AG möchte eine positive Lernkultur fördern und allen Beschäftigten im Unternehmen die Möglichkeit bieten Weiterbildungen in ihrem Arbeitsalltag zu integrieren.
Unter dem Motto „Keine Zeit ist immer! Beschäftigte für die Zukunft qualifizieren!“ fand am 16.11.2021 eine Zukunftsdenken.live-Spezialausgabe statt.
Prüfen Sie mit dem Fachcheck Homeoffice des Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz Ihre „Home Office Readiness“.