Erfahren Sie in dieser Podcastfolge von Juliane Spitzhirn und Ralf Braune, welche Möglichkeiten sich für die Gesundheitsförderung im beruflichen Umfeld bieten.
Seminaraufzeichnung: Informationen flexibel austauschen

Informationen flexibel austauschen – bei unserer Online-Veranstaltung am 25. Februar 2021 ging es um Fragen und Antworten rund um den digitalen Informationsaustausch.
Selbstcheck zur Messung des digitalen Reifegrades

Bevor Sie für Ihr Unternehmen eine zukunftsorientierte Digitalisierungsstrategie erarbeiten, muss der Status-Quo hinsichtlich des Digitalisierungsniveaus festgehalten werden.
Praktischer Mehrwert der Digitalisierung für den Mittelstand

Aus einer großen Fülle an bereits digitalisierten Mittelstandsunternehmen haben wir drei Erfolgsgeschichten ausgewählt. Hier wird schnell erkennbar: Nicht durch die Einführung einzelner digitaler Insellösung haben es die Unternehmen geschafft bestehende Herausforderungen zu bewältigen und zukunftsweisende Chancen zu nutzen, sondern durch die nachhaltige Implementierung einer agil-flexiblen und zukunftsorientieren Digitalisierungsstrategie.
Digitalisierung – Was sind die Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen?

Entscheidend ist, dass der Mittelstand von der Digitalisierung profitiert und diese zu seinem Vorteil nutzen kann.
Seminaraufzeichnung: Arbeitswelt 4.0 – mobiles Arbeiten

Aufzeichnung des Online-Seminars vom 22.04.2020: Das Arbeiten von zu Hause aus, aber auch die Organisation von Teammeetings über Telefon oder Video haben ihre Tücken. Packen Sie diese Chance aktiv an und gestalten Sie das Mobile Arbeiten strategisch. So schaffen Sie die notwendigen Rahmenbedingungen, um über Corona hinaus vielleicht den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu haben.
Tools zur digitalen Zeiterfassung

Zukunftsdenken.live im Januar 2021
Reflexion und Entwicklung von Geschäftsmodellen für und mit sächsischen kleinen und mittleren Unternehmen

Mit dem RKW-Digitalisierungs-Cockpit ist es möglich, das eigene Geschäftsmodell des Unternehmens zu visualisieren.
Digitalisierungsstrategie für KMU

In der Konzeption einer Strategie zur Digitalisierung des Unternehmens liegen enorme Potenziale zum Ausbau der Zukunftsfähigkeit.
Den Onboarding-Prozess optimal gestalten

Der Einstieg ins Unternehmen beginnt für neue Beschäftigte, bevor Sie sie überhaupt kennengelernt haben.