Künstliche Intelligenz ist keine theoretische Überlegung oder technische Spielerei mehr. Was bedeutet es, dass eine Maschine intelligent ist?
Künstliche Intelligenz – Verstehen, einschätzen, nutzen

Künstliche Intelligenz ist keine theoretische Überlegung oder technische Spielerei mehr. Was bedeutet es, dass eine Maschine intelligent ist?
Nach der Beratung ist vor der Kompetenzentwicklung: Bei der Einführung der Digital-Coaches wurde die ATG mbH auch nach der Beratung weiterhin beim Prozess vom Zukunftszentrum begleitet.
Neue Prozesse werden vor allem dann nachhaltig und effizient in ein Unternehmen eingeführt, wenn betroffene zu beteiligten Personen werden. Die ATG Steuerberatungsgesellschaft hat deswegen das Prinzip der Digital-Coaches in verschiedenen Standorten eingeführt.
Der Pflegedienst Bosold aus Leipzig hat das gleiche Problem wie alle aus der Pflegebranche – es fehlt Personal. Der Einsatz von Social Media soll dabei helfen, Personal zu gewinnen und auch neue Kunden auf sich aufmerksam zu machen.
In Deutschland arbeit die Mehrheit der Beschäftigten regelmäßig mehr, als im Arbeitsvertrag vereinbart. Sieben Fragen zur Rechtslage, Fakten und Ratschläge zum Thema Überstunden.
Der strukturelle Wandel verändert auch klassische Berufsbilder. Wie verändert sich beispielweise das Ingenieurwesen durch die digitale Transformation?
Die Digitalisierung ist in allen Lebensbereichen angekommen und die Gastronomie- und Tourismusbranche ist keine Ausnahme. Hoteliers und Gastronomen müssen sich immer wieder neu erfinden.
Die Motorradwerkstatt Raggarbilar Custom benötigte eine Lösung, um Kommunikationslücken in Ihrer Werkstatt für individuelle Motorräder zu schließen.
An einem Fallbeispiel zeigen wir, wie kollaboratives Arbeiten in der Praxis funktionieren kann.
Retrofitting – die Nachrüstung von Maschinen für das Industrie-4.0-Zeitalter.